- Alternative title
-
Ganymedes wird vom Adler des Jupiter entführt (Titel)
- Location
-
Kunsthalle Bremen
- Inventory number
-
1963/352
- Measurements
-
Darstellung: 249 x 208 mm
Blatt: 343 x 252 mm
- Material/Technique
-
Lithographie
- Inscription/Labeling
-
Marke: unten links: Prägestempel Kunsthalle Bremen
Inschrift: La Caricature, (Journal) N.o ["o" hochgestellt] 188. (links oberhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Loi Conb[...] les Associa liani (unten links innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: A.D. (unten links innerhalb der Darstellung monogrammiert)
Inschrift: Au bareau, chez Aubert, pass. Véro-Dodat. (links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Lith: Delaunois, rue du Bouloy, 19 (rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Ganimède enlevé par l’Aigle de Jupiter. (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: 63/352 [Inventarnummer] (verso unten rechts von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: Pl. 395 (rechts oberhalb der Darstellung nummeriert)
- Related object and literature
-
beschrieben in: IFF après 1800 VI.427.12 Pl. 395 I (von I)
- Classification
-
Druckgraphik
- Subject (what)
-
politische Karikaturen und Satiren
der Raub des Ganymed: Jupiter in der Gestalt eines Adlers (oder der Adler Jupiters) trägt ihn durch die Lüfte
auf Wolken sitzen oder stehen
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1834-1835
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
- (where)
-
Paris
- Event
-
Herstellung des Exemplars
- (who)
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1963
- (description)
-
Erworben 1963
- Last update
-
22.05.2025, 1:52 PM CEST
Data provider
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
Time of origin
- 1834-1835
- 1963