Urkunde

Das Nassau-Saarbrücker Lehen der von Rodenhausen von der Herrschaft Weilburg: 1/2 Welderfeld bei Salzböden, 12 Morgen Land zwischen Gießen und Gleiberg in der Aue bei des 'Bilgers Creutze', der Forsthafer zu Ruttershausen im Gericht Kirchberg, Teil am Gericht zu Kirchberg, dies halb von Nassau, halb von Hessen zu Lehen, und der Teil am Zehnten zu Wieseck [wie 1684 Februar 12]: Walrad Fürst zu Nassau-Usingen belehnt Joh. Phil. Albrecht von Rodenhausen als Bevollmächtigten des Konrad Eberhard von Rodenhausen, zugleich für Georg Adolf und dessen Bruders Joh. Konrad Witwe Helena Amalia geborene Wolff, Vormünderin ihres Sohnes Friedrich Adolf, für sich Phil. Albrecht selbst und Friedrich Ludwig, Gebrüder, alle von Rodenhausen zu Daubringen. Siegler: Aussteller.

Archivaliensignatur
121, U von Rodenhausen 1692 Februar 22
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament, Siegel ab, eigenhändige Unterschrift
Bemerkungen
Titel bitte prüfen
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Ußingen

Kontext
Nassauische Territorien: Lehnsarchive >> Urkunden >> 18 Anfangsbuchstabe R >> 18.39 von Rodenhausen
Bestand
121 Nassauische Territorien: Lehnsarchive

Laufzeit
1692 Februar 22

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1692 Februar 22

Ähnliche Objekte (12)