Urkunde
Verpfändung einiger Wiesen zu Ritte an Kloster Heydau zur Tilgung einer Schuld durch Heinrich und Gele Schophe sowie Kurt und Anna Fleischauer
- Reference number
-
Urk. 28, 444
- Former reference number
-
Urk. 28, A II 1468 Januar 14
- Formal description
-
Ausfertigung, Papier
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno 1468 feria quinta post octavas Epiphanie Domini
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Konrad Wustefeld, Hofmeister des Klosters Heydau, im Hof zu Eschwege wohnhaft, bekundet, dass Heinrich Schophe, seine Frau Gele und Kurf Fleischauer mit seiner Frau Anna 100 Schock Groschen dem Kloster Heydau schuldig seien. Sie haben dafür dem Kloster 5 1/2 Acker Wiesen zu Ritte verpfändet.
- Context
-
Kloster Heydau - [ehemals: A II] >> 1460-1469
- Holding
-
Urk. 28 Kloster Heydau - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1468 Januar 14
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1468 Januar 14