Gemälde
Wald bei Tirsbæk
Gemälde "Wald bei Tirsbæk" angefertigt zwischen 1881 und 1913 von der deutsch-dänischen Malerin Charlotte von Krogh (* 4. Februar 1827 in Husum; † 25. November 1913 in Hadersleben), Öl auf Malkarton (auf Holz aufgezogen). Abgebildet ist der Blick in ein Waldstück. Ein Pfad führt in den Wald hinein, das Laub der Bäume ist bereits herbstlich verfärbt. Es handelt sich um die Park- und Waldlandschaft des Herrensitzes Tirsbæk in Vejle. Die Cousine der Künstlerin erwarb das Anwesen 1879 und Charlotte von Krogh bildete Haus und Gründstück während ihrer regelmäßigen Besuche auf einigen ihrer Werke ab. Das Gemälde ist in einem gold-lackierten Holzrahmen mit Zierleisten eingefasst.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
1992-21
- Weitere Nummer(n)
-
LH 21-1992; Landschaft 91 (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Bildmaß: Höhe: 52 cm; Breite: 33,4 cm Rahmenmaß: Höhe: 63,2 cm; Breite: 44,2 cm; Tiefe: 3,4 cm
- Material/Technik
-
Karton (Malkarton, auf Holz aufgezogen); Holz (Rahmen); Öl
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: Aufkleber Wo: verso (handschriftlich) Was: Charlotte von Krogh "Waldbild", gemalt nach 1881, Originaltitel: Skoven ved Tirsbaek", nicht signiert
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Landesweit. Neuerwerbungen der Landesgeschichtlichen Sammlung aus 25 Jahren ; Ausstellung, 22. März - 24. Mai 2009. (Seite: 141)
- Klassifikation
-
Malerei (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Wald
Ikonographie: Bäume, Sträucher
Ikonographie: Herbst
Ikonographie: Landstraße, Weg, Pfad
- Bezug (wo)
-
Vejle
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- zwischen 1881 und 1913