Schriftgut

Verlegung oder Stilllegung von Justizbehörden infolge fortschreitender Besetzung durch den Feind

Enthält:
Verlegung des OLG Celle nach Hannover.- Schriftwechsel mit dem Gauleiter Telschow, Lüneburg, 1943;
Einstellung einzelner Aufgaben des OLG-Bezirks Hamm.- Schriftwechsel des Gauleiters und Reichsverteidigungskommissars für den Gau Westfalen-Süd, Albert Hoffmann, mit dem OLG-Präsidenten Hans Semler, Hamm, Aug. 1944;
Maßnahmen in Operations- und Kampfgebieten.- Richtlinien für die Justizbehörden, v.a. Errichtung von SG an allen LG und Bestellung von Richtern der LG-Bezirke zu Mitgliedern der SG, Sept. 1944;
Meldungen aus den Ostbezirken über die fortschreitende Besetzung und die Verlegung von Arbeitsstäben, Okt. 1944 - März 1945

Reference number
Bundesarchiv, BArch R 3001/24698
Former reference number
371
45
492
5/543
500
577
Aktenzeichen: 3200, 3200 g

Language of the material
deutsch

Context
Reichsjustizministerium >> R 3001 Reichsjustizministerium Generalakten, Teil II >> Hauptgebiet 3: Zivilrecht und Zivilrechtsgang, u.a. Gerichtsverfassung >> Gerichtsorganisation >> Allgemeines
Holding
BArch R 3001 Reichsjustizministerium

Date of creation
1943-1945

Other object pages
Provenance
Reichsjustizministerium (RJM), 1877-1945
Last update
30.01.2024, 2:14 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1943-1945

Other Objects (12)