Sachakte

Lebenserinnerungen (III) Landrat in Gersfeld/Rhön und Landtagsabgeordneter

Enthaeltvermerke: Enthält: Rückblick (1883-1889) auf die Zeit als Landrat in Gersfeld/Rhön (Beschreibung der geographischen, historischen, wirtschaftlichen, politischen Verhältnisse des Kreises, Charakterisierung der Verwaltungsbeamten wie Oberpräsidenten, Regierungspräsidenten, Landräte (u. a. Wilhelm v. Bismarck, v. Eulenburg) und als Landtagsabgeordneter des Zentrums (politische und gesellschaftliche Verhältnisse im Dreikaiserjahr in Berlin, bes. Verhalten des Reichskanzlers v. Bismarck; Teilnahme an den Trauerfeierlichkeiten für Kaiser Wilhelm I und der Thronbesteigung von Kaiser Wilhelm II); Privatleben (Heirat, Hochzeitsreise nach Bayreuth, Geburt der Kinder, gesellschaftliches Leben in Gersfeld u. a.). Darin: Bestallungsurkunden; Fotografien der Familie, preußischer Beamter, der kaiserlichen Familie; Müller, Kurze Geschichte der Rhön. Gersfeld 1889;

Archivaliensignatur
V 056, 5

Kontext
Nachlass Gustav Theodor Kreckeler (Dep.) >> 1. Lebenserinnerungen
Bestand
V 056 Nachlass Gustav Theodor Kreckeler (Dep.)

Provenienz
Regierungsrat Kreckeler (Marienwerder) bzw. Rechtsnachfolger
Laufzeit
1883-1889

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Regierungsrat Kreckeler (Marienwerder) bzw. Rechtsnachfolger

Entstanden

  • 1883-1889

Ähnliche Objekte (12)