Urkunde
Heinrich von Meschede, Domdechant, und das Domkapitel zu Paderborn zeigen Bischof Dietrich von Paderborn nach dessen Verzicht die Neuwahl Melchiors von Plettenberg zum Dompropst mit der Bitte um Bestätigung an. Zeugen: Jodocus Ottherjeger, Vikar, und Johannes Faber, Granarius und Benefiziat zu Paderborn. Ankündigung des Sekretsiegels des Domkapitels und der US der Notare. Signet und US des Notars Johannes Fuller. Signet und US des Notars Mense Moller
- Former reference number
-
Caps. 15,12
- Formal description
-
Überlieferungsart: Ausfertigung
- Material
-
Pergament
- Context
-
Fürstbistum Paderborn - Urkunden >> 20. 1576 bis 1600
- Holding
-
B 401u Fürstbistum Paderborn - Urkunden
- Date of creation
-
1585 September 23
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:50 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1585 September 23
Other Objects (12)

Domdechant Friedrich Westphal(en) und das Domkapitel zu Paderborn zeigen Erzbischof Hermann von Köln, Administrator von Paderborn, nach dem Tode des Domprostes Philipp Spiegel die Wahl Wilhelm Westphalens zum Dompropst mit der Bitte um Bestätigung an. Zeugen: Johannes Sporck und Bernhard Snepper, Benefiziaten zu Paderborn. Ankündigung des Sekretsiegels des Domkapitels und der US der Notare. Signet und US des Notars Engelbert Wippermann. Signet und US des Notars Henricus de Colonia

Vor dem Notar Wilhelm Rosinus verzichtet Franz Bernhard von Nassau, Weihbischof zu Köln, Domherr zu Straßburg, Würzburg und Paderborn, auf das Kanonikat in Paderborn zu Gunsten Simon Moritz von der Lippe. Zeugen: Andreas Meuser, Sekretär und Rat, und Johann Lentz. Signet, US und Signet des Notars Wilhelm Rosinus

Die genannten Kanoniker des Domkapitels zu Paderborn teilen Bischof Rembert von Paderborn mit, daß sie nach dem Tode des Domdechanten Hugo Budde unter der Leitung der Skrutatoren Rave von Hoerde, Scholaster, Bernhards von Büren und Roser(us) von Westrem sowie der unten genannten Notare Volpert von Brenken zum Domdechanten gewählt haben. SA des Domkapitels und Ankündigung der US der Notare. Bestätigung des Notars Johannes Fuller mit Signet, Bestätigung des Notars Johannes Buscher mit Signet
