Akten | Bestand

Hofmark Schlattein (Bestand)

Vorwort: Die Hofmark Schlattein (Gde. Floß, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab) war ein Lehen böhmischen Krone, das vor 1610 zu Schönkirch gehörte. Inhaber waren von 1610 bis 1614 die Brunner, dann erfolgte der Lehensheimfall. Von 1627 bis 1676 gehörte Schlattein den von Reitzenstein (in dieser Zeit war es mit Schönkirch vereinigt), von 1676 bis 1682 den Bering, zwischen 1682 und 1694 den Gall, von 1694 bis 1712 erneut den Bering. Von 1712 bis 1795 waren die von Rummel Inhaber, dann erfolgte der Heimfall des Lehens. Einige Zeit später wurde es an Freiherrn von Lilien verliehen. Alle Besitzungen lagen in Schlattein. Die gutsherrliche Gerichtsbarkeit ist mit Ende des Alten Reichs erloschen. Der Bestand umfasst 85 Archivalieneinheiten mit einer Laufzeit von 1603 bis 1833. Briefprotokolle: Briefprotokolle Neustadt a.d.Waldnaab 546-554.

Reference number of holding
Hofmark Schlattein
Extent
84
Language of the material
ger

Context
Staatsarchiv Amberg (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Staatsarchivs Amberg >> IV. Nichtstaatliches Archivgut >> B. Archive des Adels, adelige Standesherrschaft und Jurisdiktion >> 4. Hofmarken und Patrimonialgerichte

Provenance
Hofmark Schlattein
Date of creation of holding
1603-1833

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
26.03.2025, 10:30 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Amberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand
  • Akten

Associated

  • Hofmark Schlattein

Time of origin

  • 1603-1833

Other Objects (12)