Monografie | Schulprogramm
Altaria Vetervm Montes : Qvibvs Illvstratis Diem Servatoris Iesv Christi Natalem Pie Celebrandvm [Scribeb. XXV. Decemb. A. R. S. CIƆ IƆCCLVI.]
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon IIh 606, QK
- VD 18
-
10070273
- Extent
-
12 S. ; 4°
- Language
-
Latein
- Notes
-
Indicit M. Godofr. Avgvstvs Lobeck Schol. Cathedral. Rect.
- Creator
- Contributor
- Published
-
[Naumburg] : Bossoegel , 1756
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/41360
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-136185
- Last update
-
02.06.2025, 12:30 PM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schulprogramm ; Monografie
Time of origin
- [Naumburg] : Bossoegel , 1756
Other Objects (12)
Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Christian, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Dero höchst-erfreuliches Nahmens-Fest und Gedächtniß-Tag, angetretener Hochfürstlichen Landes-Regirung, war der 16. Martii, Anno 1721. auf Dero Schloß Nauenburg, bey Freyburg, feyerlich celebrirten, wurde, bey angestelltem Gottesdienst in der Hochfürstl. Schloß-Capelle daselbst, folgende Kirchen-Music auffgeführet
Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Christian, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Dero höchst-erfreuliches Nahmens-Fest und Gedächtniß-Tag, angetretener Hochfürstlichen Landes-Regirung, war der 16. Martii, Anno 1722. auf Dero Schloß Nauenburg, bey Freyburg, feyerlich celebrirten, wurde, bey angestelltem Gottesdienst in der Hochfürstl. Schloß-Capelle daselbst, folgende Kirchen-Music aufgeführet
Das Befestigte Stehen, und Glückliche Bestehen Eines Getreuen Liebhabers Gottes und Nachfolgers Jesu Christi, Seines Sohnes, Wieder das ... Gantz Unzeitige Erforschen, ungleiche Beurtheilen, und aber, auch offt mißlingende Verhindern Derer Höchst-wunderbahren Wege und Thaten Gottes : solte Über das, Von dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Christian, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve, Berg, Engern und Westphalen, ... wieder Erlebte, und angetretene Neue, oder 1720ste Jahr ... Unterthänigst gratuliren