Sachakte
Verwaltung des Forsts (Forstwald) zu Neunkirchen und Hüblingen
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen des Grafen Franz Alexander von Nassau-Hadamar mit Nassau-Weilburg über die Territorialrechte zu Hüblingen und Neunkirchen, 1710-1712. 1718
Enthält u.a.: Widerrechtliche Holzfällung durch Soldaten im herrschaftlichen Forst, 1718
Enthält u.a.: Beschwerde des Kurfürsten Franz Ludwig von Trier über die Ruinierung des Waldes zu Hüblingen und Neunkirchen durch Nassau, 1718
Enthält u.a.: Holzdiebstahl im Forstwald, 1720
Enthält u.a.: Erschießung von Schweinen im Forstwald, 1720
Enthält u.a.: Pfändung von Vieh der Gemeinde Rückershausen durch die nassau-dillenburgischen Einwohner zu Hausen, 1720
Darin auch: Prüfung der Zugehörigkeit des Amtes Mengerskirchen, 1718
- Archivaliensignatur
-
171, F 23
- Alt-/Vorsignatur
-
171, F 22 & 23
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.1 Zentralververwaltung >> 3.1.2 Grafschaften Nassau nach 1605 >> 3.1.2.18 Landwirtschaft und Forsten
- Bestand
-
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)
- Laufzeit
-
1710-1712, 1718-1720
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1710-1712, 1718-1720