Schriftgut
Beratung am 5. Sept. 1988
Enthält:
Einladung; Vorlagen zu TOP 3.1 - 3.6; Protokoll;
TOP 1 ohne Vorlage: Auswertung von Beschlüssen des ZK und MR;
TOP 2 ohne Vorlage: Aktuelle Informationen und Probleme;
TOP 3.1 mit Vorlage: Information über Stimmungen und Meinungen von Hochschulangehörigen zu ausgewählten aktuell-politischen Ereignissen (Berichtszeitraum Juli/Aug. 1988);
TOP 3.2 mit Vorlage: Information über Inspektionen zur Entwicklung des wiss. Gerätebaus an ausgewählten Hochschulen;
TOP 3.3 mit Vorlage: Standpunkt zu Inhalt und Organisation der betrieblichen Praktika in der Ingenieur-, Ökonomen- und agrarwiss. Ausbildung an Universitäten und Hochschulen;
TOP 3.4 mit Vorlage: Vorbereitung einer Vorlage für das Politbüro des ZK der SED zur Weiterentwicklung der deutschen Orthographie;
TOP 3.5 mit Vorlage: Arbeitsstandpunkt zur Behandlung weltanschaulicher Fragen der Fachwissenschaften, der Grundstudien- und Haupteinsatzgebiete der Studenten in den Kursen des m.-l. Grundlagenstudiums;
TOP 3.6 mit Vorlage: Maßnahmen zur weiteren Durchführung der Beschlüsse zur Aus- und Weiterbildung der Ingenieure und Ökonomen
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DR 3/20143
- Alt-/Vorsignatur
-
117/5
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen >> DR 3 - Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen.- 1967-1989/90 >> Minister >> Dienstbesprechungen >> TOP-Kartei 10.08.1987 - 28.06.1989
- Bestand
-
BArch DR 3 Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen
- Laufzeit
-
5. Sept. 1988
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen (MHF), 1967-1990Aktenführende Organisationseinheit: Sekretariat des Ministers
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:21 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 5. Sept. 1988