Sachakte

Korff genannt Schmising, Clemens August Graf von, Tatenhausen: Band 1

Enthaeltvermerke: Enthält v. a.: Verkauf von Grundstücken an die Gemeinnützige Siedlungsgesellschaft "Rote Erde" GmbH in Münster, den Bauern Heinrich Krefter in Ahaus, den Schlachtermeister Heinrich Maus und die Firmen Meyer und Höpfner KG, August Storck GmbH und Condetta GmbH in Halle, die Geschwister Lödding, die Witwe Maria Hummels, geb. Hülk, in Dülmen, den Bauern Christoph Senger, den Arbeiter Johann Remfert, den Maschinenschlosser Paul Schüttkemper, den Bäckermeister Franz Niesemeyer und dessen Ehefrau Elisabeth Niesemeyer, geb. Remke, den Schneidermeister Wilhelm Schröder, den Landwirt Bernhard Northoff, den Bäckermeister Ferdinand Pöppelmann und den Kaufmann Bernhard Freitag in Ostenfelde, den Geschäftsführer Werner Niemöller und den Landwirt Friedrich Günner in Bokel, den Bauern Ludwig Knemeyer, den Landwirt Heinrich Stromberg und den Schmiedemeister Wilhelm Brune in Hörste, den Landwirt Heinrich Brinkkötter in Künsebeck, die Witwe und Landwirtin Frieda König, geb. Knehans, in Hesseln, die Stadt Halle, die Gemeinden Bokel und Hörste und den Kreisoberinspektor Fritz Kusenberg in Halle-Ollendorf, Austausch von Grundstücken zwischen von Korff-Schmising, dem Franz Walberg in Ostenfelde und der Katholischen Kirchengemeinde Ostenfelde sowie zwischen Korff-Schmising, der Freiin Ida von Nagel in Ostenfelde und dem Rentmeister Heinrich Nünning in Westkirchen, Verkauf von Grundstücken im Teutoburger Wald an von Korff-Schmising seitens der Geschwister Windhorst Darin: Auszug aus einer topographischen Karte zum Verkauf von Grundstücken bei Tatenhausen an die Landwirte Knemeier, Stromberg und Brinkkötter, Deckblatt zum Messtischblatt Halle Nr. 3916 zum Verkauf von Grundstücken an die Witwe König, zwei Deckpausen zum Messtischblatt 4114 Oelde betreffend verschiedene Landerwerbungen des Bernhard Freitag und Besitzungen des von Korff-Schmising, Deckblatt zur Karte 3916 Halle betreffend Ankauf und Antausch von Grundstücken seitens der Stadtgemeinde Halle und den Privatpersonen Hanneforth, Hermann Muhsmann und Tarner

Archivaliensignatur
D 32 A, 19480

Kontext
Landesamt für Agrarordnung >> 2. Bodenreform und Siedlung >> 2.5. Durchführung der Bodenreform bei landabgabepflichtigen Grundbesitzern >> 2.5.2. Privatpersonen >> Korff genannt Schmising, Clemens August Graf von, Tatenhausen
Bestand
D 32 A Landesamt für Agrarordnung

Provenienz
Landesamt für Agrarordnung
Laufzeit
(1947) 1948-1962

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 14:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Landesamt für Agrarordnung

Entstanden

  • (1947) 1948-1962

Ähnliche Objekte (12)