- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
22889
- Maße
-
Darstellung: 442 x 530 mm
Blatt: 498 x 562 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: P. Berghem Peinx. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: GRAVÉ D’APRES LE TABLEAU ORIGINAL DE P. BERGHEM. Large de 5 pieds haut de 4 pieds 5 pouces. AParis chez Huquier vis a vis le Grand Chatelet aux Armes d’Angleterre. ["AP" ligiert] (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 22889 [Inventarnummer] Aveline (unten rechts unterhalb der Darstellung von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: P. Aveline Sculp. (unten rechts unterhalb der Darstellung signiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: IFF 18e siècle I.315.17 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in)
Landstraße, Weg, Pfad
Vieh hüten; Hirt, Hirtin, Schafhirt, Schafhirtin, Kuhhirt etc.
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1717-1760
- Ereignis
-
Entwurf
- (wer)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
- (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Alte Sammlung (vor 1860)
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1717-1760