Ensemble
Beige-braunes Ensemble: Pepitajacke mit Bluse, Weste und Rock
Kostüme gehörten zu den Favoriten von Uli Richter und waren wesentlicher Bestandteil jeder Kollektion. Ihr perfekter, sportlich-eleganter Schnitt, der dennoch stets feminin war, fand großen Beifall. In den 1970er Jahren war Uli Richter berühmt für seine karierten Kostüm. Das gezeigte Damenkostüm ist ein Paradebeispiel hierfür. Alle seine Teile sind farblich auf einander abgestimmt. Perfekt geschnitten und verarbeitet besteht es aus Jacke, Weste, Rock und Bluse mit Bindeschleife. Die kurze Jacke ist leicht tailliert und hat einen breiten Reverskragen. Alle ihre Kanten, die der Ärmel und der Taschenpatten sind mit einer 2 cm breiten schräg verarbeiteten Paspel aus dem Jackenstoff verziert. Der die Knie bedeckende, gerade fallende Rock ist ringsum in Falten gelegt, die kurz über dem Knie aufspringen. Die ärmellose Weste ist ebenfalls tailliert und schließt auf vier Knöpfe. Darunter wird eine cremefarbene Satinbluse getragen, deren Kragen und Ärmelkanten braun paspeliert sind. Ein braunes Satinband wird unter ihrem Kragen zu einer lockeren Schleife gebunden. CW
- Standort
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Inventarnummer
-
2008,50 a-e
- Maße
-
Länge: Jacke: 61 cm; Rock: 76 cm; Weste: 55 cm; Bluse: 65 cm; Schleife: 178 cm cm
- Material/Technik
-
Material: Jacke: Wolle, kleines Karomuster; Rock und Weste: brauner Wollflanell; Bluse und Schleife: Seidensatin in Creme und Braun; Futter: Futtertaft; Kunststoffknöpfe
- Klassifikation
-
Oberbekleidung (Objektgattung)
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Herbst/Winter 1976/77
- Rechteinformation
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 08:09 MESZ
Datenpartner
Kunstgewerbemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ensemble
Entstanden
- Herbst/Winter 1976/77