Archivale

Bekanntgabe allgemeiner Bestimmungen, Dienstanweisungen und Gesetze für die Staatsarchive, Bd. 9

Enthält u.a.:
- Deckung des gesteigerten Geschäftsverkehrs durch Einführung des mittleren Dienstes für Archivare und Magazinpersonal, Denkschrift des GStA für den Generaldirektor der Staatsarchive vom 13.07.1935
- Abänderung des Entwurfs eines Runderlasses des preußischen Finanzministeriums über die Ablieferung der Personalakten an die Staatsarchive
- Durchführung von Maßnahmen zur Archivpflege sowie zum Schutz von Innungsarchivalien und anderen nichtstaatlichen Archivalien durch die Staatsarchive
- Regulierung des Genehmigungsverfahrens bei Wappenbeantragungen durch kommunale Gebietskörperschaften
- Beteiligung von Mitarbeitern des GStA an der Organisation der Olympischen Spiele
- Stand der Magazinbelegung im September 1936
- Benutzungsstatistik der Zweigstelle des Staatsarchivs Grenzmark Posen-Westpreußen in Schneidemühl 1935/1936
- Beständeregulierungen für die Abteilungen des GStA bei Anwendung des Prinzips der ungeteilten Fondsarchivierung für Behörden mit sprengelübergreifendem Zuständigkeitsbereich
- Tätigkeit der Archivberatungsstelle für die Provinz Brandenburg im Rechnungsjahr 1938/1939.

Archivaliensignatur
I. HA Rep. 178 B, Nr. 8
Alt-/Vorsignatur
I. HA Rep. 178 B, 1.1, Nr. 9

Kontext
Preußisches Geheimes Staatsarchiv >> 01 Preußisches Geheimes Staatsarchiv bzw. Hauptarchiv für Behördenakten [Rep. 178 B und C] >> 01.01 Dienstregistratur des Preußischen Geheimen Staatsarchivs (bis 1945) [Rep. 178 B 1.1] >> 01.01.01 General-Akten
Bestand
I. HA Rep. 178 B Preußisches Geheimes Staatsarchiv

Laufzeit
1935 - 1939

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.08.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1935 - 1939

Ähnliche Objekte (12)