Archivale

Gründung von Vereinen (politische und demokratische) im Kreis Ruppin

Enthält u. a.: Arbeitsvereine. - Gewerkschaften. - Wahlplakat der SPD, 1890. - Deutsches Volksblatt, Nr. 61/1902. - Plakat: Leitsätze für deutsche Juden, 1902. - Statut des Zentralverbandes der Zimmerer und verw. Berufsgenossen Deutschlands, Hamburg, 1901. Statuten des Verbandes der Bau-, Erd- und gewerblichen Hilfsarbeiter Deutschlands, Hamburg, 1901. - Satzungen für den Verein "Kameradschaft" zu Köritz von 1903. - Satzung des Ortsvereins Teschendorf (Mark) von 1911. - Satzungen des evgangeischen Männer- und Jünglingsvereins Neuruppin von 1910. - Ratschläge bei Gründung eines landwirtschaftlichen Hausfrauenvereins (L.H.V.). - Satzung des Herdbuchverbandes Ruppin-Havelland e.V. von 1920. - Satzung des Mietervereins Neuruppin e.V. von 1920.

Reference number
6B Ruppin 1622

Context
Rep. 6B Kreisverwaltung Ruppin >> Rep. 6B Landratsamt Ruppin >> Öffentliche Sicherheit und Ordnung >> Politische Polizei >> Überwachung von Parteien, Vereinen und Organisationen
Holding
6B Ruppin (1686731) Rep. 6B Kreisverwaltung Ruppin

Date of creation
1866-1924

Other object pages
Last update
07.04.2025, 11:36 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1866-1924

Other Objects (12)