Bestand
A 76 Jahresrechnungen der Stadtkasse (Sachbücher) (Bestand)
Form und Inhalt: Der Bestand enthält die komplette Bandreihe der Jahres- bzw. Kassenrechnungen der Stadtkasse für die Rechnungsjahre 1948 bis 1962. Vom Rechnungsjahr 1947 sind nur zwei Ausgabenbände erhalten, es fehlt der erste Band mit den Einnahmen. Bis zum Jahr 1962 gibt es insgesamt 75 Bände der Jahresrechungen.
Die Jahresrechnungen setzen die Serie der „Hauptbücher der Stadtpflege“ im Bestand A 72 fort, welche dort mit dem Jahrgang 1938 endet. Der Verbleib der Bände der Kriegs- und ersten Nachkriegsjahre konnte nicht geklärt werden. Die Überlieferungslücke wurde bereits im Jahr 2003 festgestellt. Von den Jahren 1963 bis 1974 wurde jeweils nur noch der erste Band eines Jahrgangs aufbewahrt. Die restlichen Bände der Jahresrechnung wurden vom Stadtarchiv aufgrund ihres geringen Informationsgehalts kassiert. Seit der Umstellung auf EDV mittels Lochkartenverfahren hatte sich ab 1963 Format, Inhalt und Umfang der Bandserie stark geändert. Ein Rechnungsjahr umfasste nun 30 oder mehr kleine Bände. Darin wurden keine Überschriften und Betreffe mehr, sondern nur noch Zahlen aufgeführt. Der erste Band des Jahrgangs 1975 war trotz intensiver Suche nicht auffindbar. 1976 wurde die Bände durch Mikrofilme abgelöst, die noch im Tresor der Stadtkasse verblieben sind. Seit 2000 wird das Haushaltswesen durch das Programm SAP bearbeitet. Bei den Jahresrechnungen stehen unter dem jeweiligen Rechnungsjahr außerdem die „Sachbücher der Nebenkasse des Sozialamts“ der Jahre 1945 bis 1956 (insgesamt 14 Bände) sowie die „Kassenrechnung des Berufschulverbands (Schulverbandskasse)“ der Jahre 1957 bis 1962 (insgesamt 6 Bände).
Die Bände wurden dem Stadtarchiv ohne Abgabeliste übergeben. Sie waren seit 2003 auf der oberen Rathausbühne (5. OG, Rathausanbau) bei den Kassenbelegen (siehe Vorwort zum Bestand A 590.3) aufbewahrt. In den darauffolgenden Jahren wurden das gesamte Schriftgut stark verunreinigt, zunächst durch dort brütende Tauben, dann durch die Bauarbeiten zur Dachsanierung. Die Bände im hier vorliegenden Bestand mussten im März 2012 von Restaurator Raum erst gründlich abgesaugt werden, bevor sie ins Stadtarchiv übernommen werden konnten.
2019 wurde der Bestand anhand der Rückenaufschrift von Thomas Neuhäuser verzeichet.
- Bestandssignatur
-
A 76
- Umfang
-
7,7 lfd. m
- Kontext
-
Stadtarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> A: Stadt Tübingen
- Bestandslaufzeit
-
1945-1974
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Stadtkasse
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 08:21 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1945-1974