Urkunden
0109
Regest: Vor dem bischöflichen Richter Hermann Hudepol zu Warendorf verkauft Hinrich Haneke, Bürger zu Münster, den Eheleuten Helmich und Fenne Zickelmann seinen Garten vor dem Emstor beim Springbergerweg neben Land des Dyderich Koster und der St. Laurentiuskirche, den z.Zt. die Ostwinkelsche bebaut. Der Richter siegelt. Zeugen: Hermann Rugenbecker, der Priester Johann Hollemann, Hermann Kopersleger und der Schreiber Hinricus Marquart.
- Reference number
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 0109
- Formal description
-
Abschrift in A 791 mit Notiz, daß vor dem Notar Jacobus Mollenhoff dieser Garten 1524 Juni 23 durch Johannes tor Mollen, Diakon zu Überwasser, Johannes Segeler, Pastor in Havixbeck, Gerhard Dreier, Vikar der St. Annen-Kapelle im Dom zu Münster und Antonius Vorwick aus dem Nachlaß des verstorbenen Henricus Lytmann, ehemals Pastor in Dodorp (?) der Alten Kirche in Warendorf übergeben wurde.
- Notes
-
des negsten vrygdage na den sundage Letare
- Context
-
Stadt Warendorf Urkunden
- Holding
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden
- Date of creation
-
1462 April 2
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 2:07 PM CEST
Data provider
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde (vormodern)
Time of origin
- 1462 April 2