Buchmalerei
Die Bürger von Bourges schwören Lewe Gehorsam
Lewe, der vom Bischof an einem Fenster gezeigt wird, schwören die unten stehenden Bürger der Stadt Bourges Gehorsam. 83 (NASSAU-SAARBRÜCKEN, Herpin) Szenen aus bestimmten Werken der Literatur (mit NAMEN des Autors und Titel des Werks) & 44 B 16 Einsetzung eines Herrschers & 44 B 16 11 Ausrufung eines Herrschers & 44 B 13 11 einem Herrscher Gehorsam schwören & 82 A (LEWE OF BOURGES) männliche literarische Charaktere (mit NAMEN), Lewe von Bourges & 11 P 31 13 Erzbischof, Bischof etc. (römisch-katholisch) & 46 A 13 Bürger(liche) & 46 A 12 Adel und Patriziat; Rittertum & 31 A 23 1stehende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+79) mehr als acht Personen (+91 1) grüßen, Ehrerbietung erweisen & 31 A 25 56 1 Zeigefinger und Mittelfinger ausgestreckt und zusammengelegt & 44 G 15 1 einen Eid schwören (mit zwei erhobenen Fingern) & 41 A 33 61 menschliche Gestalt an einem (offenen) Fenster, von außen gesehen & 41 D 21 (DOUBLET) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Wams & 41 D 23 1 Hosen, Hosenboden & 41 D 23 32 Schuhe, Sandalen & 41 D 23 32 1 Stiefel & 41 D 22 1 (BERET) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Barett & 41 D 22 1 (FELT HAT) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Filzhut & 41 D 21 (TUNIC) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Hemdgewand & 47 H 6 (PARTI-COLOURED) Gewebe, Stoff (mit NAMEN), Mi-Parti, Tri-Parti & 41 D 22 1 (CLOCHE HAT) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Topfhut & 41 D 26 4 Verschlüsse an Kleidungsstücken & 41 D 26 56 Gürtel, Gurt, Hosenbund & 11 Q 71 46 1 Albe (Chorhemd) & 11 Q 71 46 7 (TUNICLE) liturgisches Gewand: Tunika & 11 Q 71 46 7 (COPE) andere liturgische Gewänder (mit NAMEN), Chormantel, Pluviale & 11 P 31 13 1 Insignien eines Bischofs, z.B. Mitra, Krummstab & 41 A 33 Fenster & 41 A 36 Dach (eines Hauses oder Gebäudes) & 41 A 14 1 das gewöhnliche Haus, die Häuserzeile
- Alternative title
-
Herpin (Titelzusatz)
- Location
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Collection
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventory number
-
Cod. Pal. germ. 152, Bl. 208r
- Measurements
-
29,7 x 19,8 cm, Illustration: 15 x 13,5 cm
- Material/Technique
-
Feder & koloriert
- Related object and literature
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Stuttgart
- (when)
-
um 1470
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Bibliotheca Palatina
- Last update
-
05.03.2025, 4:23 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buchmalerei
Associated
- Henfflin, Ludwig
- Henfflin-Werkstatt
Time of origin
- um 1470