Urkunde
Henne, Hentgin Mürers Sohn, von Fachingen, Bürger zu Diez, und seine Frau Elgin bekunden und bekennen, dass sie der Pfarrei Diez 6 Weißpfennige Li...
- Archivaliensignatur
-
170 I, 2453
- Alt-/Vorsignatur
-
170 I, Abt. 170 Nr. 3774
- Formalbeschreibung
-
Ausf., Perg., Siegel des Gerichts zu Diez stark beschädigt
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: D. in die Briccii episcopi
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Henne, Hentgin Mürers Sohn, von Fachingen, Bürger zu Diez, und seine Frau Elgin bekunden und bekennen, dass sie der Pfarrei Diez 6 Weißpfennige Limburger Währung jährlicher und ewiger Gülte zu 6 fl. zu 24 Räderweißpfennige verkauft und dem Pfarrer Bernhard Smydt zu Diez mit Wissen des Dechants und des Kapitels gezahlt haben. Sie setzen einen halben Morgen Weingarten oberhalb der Mühle, der an Schriber Henne grenzt, zum Pfand, den sie um eigen Geld von Breytfoeßgin gekauft haben.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Schultheiß und Schöffen des Gerichts zu Diez
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Urkunden >> 16. Jahrhundert >> 1500-1525 >> 1501
- Bestand
-
170 I Nassau-Oranien: Urkunden
- Laufzeit
-
1501 November 13
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1501 November 13