Urkunde
Ein Sechstel des Zehnts zu Momberg [Stadtteil von Neustadt (Hessen), Lkr. Marburg-Biedenkopf] mit seinem Zubehör zu Erblehen. Die übrigen fünf Sec...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 14, 7915
- Alt-/Vorsignatur
-
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Lehrbach, Nr. 2
A I u, von Lehrbach sub dato
- Formalbeschreibung
-
Lehnsrevers
- Bemerkungen
-
Belehnte/r: Damian Hugo Philipp Anton von Lehrbach, Sohn des verstorbenen Karl Wilhelm von Lehrbach, und sein Bruder Eugenius Erwin Alexander, dann Franz, Philipp, Christian und Franz Joseph von Lehrbach, Söhne des verstorbenen Moritz Christian von Lehrbach, Konrad Ludwig, Franz Christoph und Johann Franz Nepomuk von Lehrbach, Söhne des verstorbenen Konrad Christoph von Lehrbach
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ein Sechstel des Zehnts zu Momberg [Stadtteil von Neustadt (Hessen), Lkr. Marburg-Biedenkopf] mit seinem Zubehör zu Erblehen. Die übrigen fünf Sechstel hat die Familie Rau von Holzhausen zu Lehen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann Nicolas Grandidier
- Kontext
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe L >> Le >> Lehrbach, von >> 1700-1799
- Bestand
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Laufzeit
-
1788 November 22
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1788 November 22