Amtsbücher / Akten
Schuldenwesen des Klosters Weihenstephan und Regelung der Zuständigkeit für dessen Abwicklung
Enthält:
Finanzrettungsplan der Konventualen; Verkauf des Weinguts Gumpoldskirchen in Niederösterreich; Übertragung der Zuständigkeit vom Geistlichen Rat auf die Spezialkommission in Klostersachen; Kompetenzkonflikt zwischen der Spezialkommission in Klostersachen und dem Klosterseparat; ausführlicher Bericht über Schuldenstand, Ursachen und Lösungsmöglichkeiten; Zahlungsunfähigkeit des Klosters; Übertragung der Zuständigkeit auf den Klosterseparat und Aktenübergabe
52 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 8960
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 821 Nr. 17
KL Fasz. 819 Nr. 8 (nur Az. 684 v. 1803 II 23 und Az. 702 v. 1803 II 26/27)
Zusatzklassifikation: Weihenstephan (St. u. Lkr. Freising): Benediktinerkloster
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.169. Weihenstephan (Benediktiner) >> 3.169.1. Spezialkommission in Klostersachen (1802-1803)
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Ort
-
Weihenstephan (St. u. Lkr. Freising), Kloster: Schuldenwesen
Gumpoldskirchen (PB Mödling, NÖ, A): Weingut des Klosters Weihenstephan
München (krfr. St.), Behörden: Geistlicher Rat
München (krfr. St.), Behörden: Klosterseparat \ Zuständigkeit
München (krfr. St.), Behörden: Spezialkommission in Klostersachen \ Geschäftsbereich
Österreich: Besitzungen bayer. Klöster
- Laufzeit
-
1802 September 16 - 1803 Februar 27
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 1802 September 16 - 1803 Februar 27