Archivale

Grundstücksverkauf in Artelshofen durch die Eheleute Johann und Anna Leupold an Familie von Schwarz

Enthält:
1901 Februar 8: Kaufvertrag. Johann Leupold, Ökonom in Unterartelshofen, und seine Ehefrau Anna, geb. Winter, Haus Nr. 39, verkaufen an Johannes Benedict von Schwarz die Plan Nr. 765 a = Waldung beim hohen Fels in Artelshofen.
1902 November 28: Anerkennung der Messungstabelle, wonach Plan Nr. 765 a inzwischen mit Plan Nr. 50 = Waldung, ehemaliger Hausplatz - vereinigt wurde.
Benedict Gottlieb von Schwarz weist auf die Zugehörigkeit der Plan Nr. 50 zum Fideikommiss hin.
1904 September 20: Anerkennung des Anhangs zur Messungstabelle. Ingenieur Paul (August) von Schwarz handelt für sich und seinen Bruder Benedict Gottlieb. Sie sind die einzigen Erben des Johannes Benedict von Schwarz.
Das von der Plan Nr. 765 a weggemessene Teil erhält die katastermäßige Bezeichnung: Plan Nr. 765 1/3. Der Rest - Plan Nr. 765 a - verblieb den Verkäufern. Die zum Fideikommiss gehörige Plan Nr. 50 - Garten mit Backofen - erhält nun die Bezeichnung: Waldung, ehemaliger Hausplatz.

Reference number
E 49/II Nr. 3244
Further information
Indexbegriff Person: Leupold, Anna geb Winter (Artelshofen)

Indexbegriff Person: Leupold, Johann (Artelshofen)

Indexbegriff Person: Schwarz, Benedikt Gottlieb von

Indexbegriff Person: Schwarz, Johann Benedikt von

Indexbegriff Person: Schwarz, Paul August von

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Güterbeschreibungen

Context
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Holding
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff subject
Kaufvertrag
Grundstückskauf
Wald
Messungstabelle
Grundstückszusammenlegung
Schwarzischer Fideikommiss
Hausplatz ehemaliger
Ingenieur
Erben
Garten
Backofen
Indexentry place
Artelshofen, Fl.Nr. 50
Artelshofen, Fl.Nr. 765 1/3
Artelshofen, Fl.Nr. 765 a
Artelshofen, Haus Nr. 39
Artelshofen, Hoher Fels

Date of creation
08.02.1901 - 20.09.1904

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:00 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 08.02.1901 - 20.09.1904

Other Objects (12)