Bestand
Tschernobyl-Initiative Bremen e.V. (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners: Am 17.11.1998 gründete sich unter dem Dach des Wilhelm-Berger-Schullandheimvereins Bremen e.V. der Aktionskreis "Gegen das Vergessen von Tschernobyl". Die Eintragung als Verein erfolgte am 8.9.2009 unter dem Namen Tschernobyl-Initiative Bremen e.V. Zweck des Vereins waren das Wachhalten der Erinnerung an die Atomreaktorkatastrophe vom 26.4.1986 sowie die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit. Konkret unterstützte der Verein die Arbeit des unabhängigen, nichtstaatlichen Instituts für Strahlensicherheit "BELRAD" in Minsk, sammelte Spenden zur Finanzierung von Messstellen in weißrussischen Schulen sowie für Ferienaufenthalte strahlengeschädigter Kinder in Bremen. Zudem wurden Patenschaften zur Versorgung von Kindern mit Pektin, das die Aufnahme radioaktiver Partikel in Nahrung und Getränken blockiert, vermittelt. Der Verein löste sich durch Beschluss der Mitgliederversammlung vom 24.11.2015 auf.
November 2017
Dräger
Bestandsgeschichte: Die Unterlagen wurden am 12.09.2017 durch die frühere 1. Vorsitzende des Vereins Helga Gerdes dem Staatsarchiv zu Eigentum übergeben.
- Reference number of holding
-
Staatsarchiv Bremen, 7.1152
- Context
-
Staatsarchiv Bremen (Archivtektonik) >> Gliederung >> 7. Nichtamtliche Überlieferung >> 7.2. Vereine, Verbände, Stiftungen, Parteien >> 7.2.3. Soziale Vereine und Initiativen
- Date of creation of holding
-
1998-2017
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
07.10.2024, 12:36 PM CEST
Data provider
Staatsarchiv Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1998-2017