Akten
Mobilmachung der Artillerie
Enthält u. a.: Aushändigung einer 16pfündigen Haubitze an die im Felde stehende Artillerie-Grenadier-Brigade, 1778.- Abgabe von beim Hauptzeughaus übernommenen Stückpferden an das Kommissariat, 1779.- Verpflegung der Artillerierosspartei beim Hauptzeughaus, April und Mai 1778.- Übernahme der vom Land zu stellenden Stückpferde und Knechte, 1778.- Namensverzeichnis der in Löbtau, Plauen, Naußlitz, Obergorbitz, Leutewitz und Briesnitz einquartierten Schirrmeister und Stückknechte.- Nationalliste der Artillerierosspartei, 1778.- Rapporte über Stärke und Krankenstand der Rosspartei mit Namenslisten der Kranken, 1778.- Delogierungslisten der Rosspartei bei Dresden, 1778.- Namensverzeichnis der im April 1778 beim Hauptzeughaus angenommenen Stückknechte.
Enthält auch: Mobilmachung von Geschwindschusskanonen, 1751.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11269 Hauptzeughaus, Nr. Loc. 14577/09 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Kontext
-
11269 Hauptzeughaus >> 01. Organisation, Gesetzgebung, Personal >> 01.03. Bestandteile des Hauptzeughauses >> 01.03.01. Artilleriekorps
- Bestand
-
11269 Hauptzeughaus
- Laufzeit
-
(1751) 1778 - 1779
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:13 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- (1751) 1778 - 1779