Grafik
Bildnis von Louise (1724-1751) Königin von Dänemark
Louise Königin von Dänemark, geb. Prinzessin von Großbritannien und Irland,, geb. 18.12.1724 in Leicester House, London, gest. 19.12.1751 auf Christiansborg, Kopenhagen, Eltern: Georg II (9.11..1683-25.10.1760) König von Großbritannien und Irland und Caroline Wilhelmine (11.3.1683-1.12.1737) geb. Prinzessin v. Brandenburg-Ansbach; vermählt 11.12.1743 in Altona mit Friedrich V. König von Dänemark und Norwegen (ab 1746), geb. 31.3.1723 in Kopenhagen, gest. 14.1.1766 in Kopenhagen; (2 Luise Königin von Dänemark).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-L-195
- Weitere Nummer(n)
-
A 1717 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: im Porträtrahmen Was: LUDOVICA D. G. DANIAE. NORVEGIAE. VANDALORUM. GOTHORUMQUE. REGINA ETC.
Signatur: bezeichnet und datiert Wo: u. M. Was: I. M. Bernigeroth sc. Lipsiae. 1751.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Danske grafiske Portrætter. Kongehuset.
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 129)
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Königin, Kaiserin
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1751
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Entstanden
- 1751