Arbeitspapier
Auktionen und Ausschreibungen: Bedeutungen und Grenzen des linkage-Prinzips
Dieser Beitrag informiert über die Bedeutung von Auktionen im Wirtschaftsleben, über Vor- und Nachteile gängiger Auktionsregeln sowie über grundlegende Konzepte und Ergebnisse der Theorie nichtkooperativer Auktionsspiele. Besonderes Gewicht hat die anschauliche Darstellung und kritische Würdigung des Modells affiliierter Wertschätzungen und des 'linkage'-Prinzips, das eine wichtige Leitlinien für die Gestaltung von Auktionen begründet.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: SFB 373 Discussion Paper ; No. 1998,31
- Classification
-
Wirtschaft
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Wolfstetter, Elmar
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Humboldt University of Berlin, Interdisciplinary Research Project 373: Quantification and Simulation of Economic Processes
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
1998
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:kobv:11-10056755
- Last update
-
10.03.2025, 11:44 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Wolfstetter, Elmar
- Humboldt University of Berlin, Interdisciplinary Research Project 373: Quantification and Simulation of Economic Processes
Time of origin
- 1998