Foto
Dachboden der Gaststätte Römer
Dachboden der Gaststätte Römer im Zustand bei der Übernahme durch das Museum. Blick auf die Giebelseite mit zwei Fenstern, davor stehen u.a. ein Stuhl, ein Kindertisch, eine Metallwanne und ein Stapel mit Dachziegeln.
Kontext: Die Gaststätte wurde 1878 noch unter dem Namen "Restauration Küpper" in Wuppertal-Sandfeld eröffnet und 1996/1997 ins LVR-Freilichtmuseum Lindlar transloziert. Wuppertal-Sandfeld, 1995.
- Standort
-
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
- Inventarnummer
-
096-007-18
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
gehört zu Sammlung: Gaststätte Römer
- Klassifikation
-
Foto (Quellentyp)
- Bezug (was)
-
Schlagwort: Stuhl (Möbel)
Schlagwort: Fenster (Architektur)
Schlagwort: Kindertisch
Schlagwort: Innenansicht
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Schmitz, Britta (Fotograf/in)
- (wo)
-
Sandfeld (Lüntenbeck)
- (wann)
-
1995-12-13
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:04 MESZ
Datenpartner
LVR-Freilichtmuseum Lindlar – Bergisches Freilichtmuseum für Ökologie und bäuerlich-handwerkliche Kultur. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Foto
Beteiligte
- Schmitz, Britta (Fotograf/in)
Entstanden
- 1995-12-13