Sachakte
Suppliken von Eingesessenen und Hofleuten zu Plittershagen
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Gesuch des Hermann Rörich und des Gilbrecht, Inhaber des Hofs zu Plittershagen, um Nachlassung zweier übersetzter Malter Korn (01.03.1561); Gesuch der Witwe Truda Schmidt zu Plittershagen um eine Eheschließung mit Paulussen aus Harbach in der Grafschaft Sayn (23.01.1562); Streit zwischen den Junkern von Bicken und der Gemeinde Plittershagen wegen der Viehhude (1563); Bericht des Johann Grebe über eine Klage der Hofleute zu Plittershagen (03.03.1561); Gesuch des Sensen- und Waffenschmieds Johann Quast zu Plittershagen um Fortführung des Baus seines Wohnhauses (1569); Gesuch des Johann Schuemacher zu Plittershagen um Überlassung von sechs Holzstämmen für die Reparatur seines Wohnhauses (1570); Gesuch des Waffenschmieds Noll Quast zu Plittershagen um Errichtung einer Mauer (1571); Schätzung und Feststellung der Grenzen des Hofes Plittershagen (07.11.1571); Gesuch des Jacob Hoeffmann vor der Haardt zu Plittershagen um Nachlassung seiner Fruchtabgaben (1573); Gesuch des Sensen- und Waffenschmieds Johann Quast zu Plittershagen um Nachlassung einer Wasserrente (12.05.1582). Korrespondenten u.a.: Hermann Rörich (Plittershagen), Gilbrecht (Plittershagen), Witwe Truda Schmidt (Plittershagen), Johann Grebe, Johann Quast (Plittershagen), Heinrich von Holdinghausen zu Holdinghausen, Heinrich Geysse, Johann Schuemacher (Plittershagen), Noll Quast (Plittershagen).
- Alt-/Vorsignatur
-
24 Nr. 222
- Umfang
-
16 Bl.
- Kontext
-
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 22. Siegensche Städte, Ämter, Flecken, Dorfgemeinden und Höfe ausschließlich der Stadt Siegen >> 22.14. P
- Bestand
-
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten
- Laufzeit
-
1561-1582
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:17 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1561-1582