- Location
-
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar
- Extent
-
472
- Notes
-
Abbildung nur unvollständiger Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2781 Bl. 266VS-270RS. Enthält: Zitat Rudolf Wagner- Régeny beginnend mit „Die Deutsche Kultur lässt sich…“, o. J. (Bl. 166RS).- Theaterzettel mit Inhaltsbeschreibung in 6 Bildern (Bl. 267VS/RS).- Fotografie Rudolf Wagner- Régenys mit Unterschrift, o. Autor u. J. (Bl. 258VS).- Beitrag zu Rudolf Wagner- Régeny und seine Oper „Der Günstling“ mit Abbildung einer Medaille mit dem Bild Maria Tudors, o. Autor u. J., sowie einem Auszug aus dem Gebet des Gil (Bl. 268RS-269RS).- Abbildung der Halle in Westminster, o. Autor u. J. (Bl. 269RS).- Beitrag Rudolf Wagner- Régeny „Zum Formproblem der Oper“, o. J., Impressum: Programmheft des Deutschen Nationaltheaters Weimar, herausgegeben von der Generalintendanz, erarbeitet von der Dramaturgie, gedruckt vom VEB Landesdruckerei Thüringen, Weimar, Spielzeit 1955/56, Heft 18 (Bl. 270VS).- Zeichnung einer Taube [Pablo Picasso, 1949] (Bl. 270RS).
- Creator
- Contributor
- Published
-
1955-11-22
- Other object pages
- Last update
-
21.04.2023, 10:51 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Theaterzettel ; Text
Associated
Time of origin
- 1955-11-22