- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JSchweizer AB 3.13
- Maße
-
Höhe: 249 mm (Blatt)
Breite: 198 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: BALTHASAR MENTZERUS L.D. BALTH. [...] 1667. D. 11. MAI. AET. 53.; Hassia quem trino [...] Gr. L. et. Histor. Prof. Giss.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. LVI, 75, 26
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Allegorie
Anker
Buch
Frau
Kelch
Kind
Mann
Porträt
Sanduhr
Vogel
Caritas
Fides
Spes
ICONCLASS: Girlanden, Blumengewinde (Ornament)
ICONCLASS: Kartusche (Ornament)
ICONCLASS: Vorhänge, Gardinen
ICONCLASS: die drei theologischen Tugenden, nicht triumphierend
ICONCLASS: Bilderrahmen, etc.
ICONCLASS: Theologe
ICONCLASS: Porträt einer Person (MENTZER, Balthasar) (allein)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1667