Akten

Lokalitäten verschiedener Stellen der Gendarmerie in München

Enthält: Ankauf des Gasthauses Zum Goldenen Hahn, dessen Umbau in eine Gendarmerie-Kaserne sowie zu Büroräumen für das Gendarmerie-Korps-Kommando und Wohnungen für den Korps-Kommandanten und andere Offiziere; Räumung der bisher benutzten Räumlichkeiten im Polizeigebäude und im Dechanthof; Beleuchtung der Gänge usw. in der neuen Kaserne mit Gaslampen; Feststellung des Mietzinses für die Dienstwohnungen; bauliche Veränderungen; hygienische Verhältnisse in der Gendarmerie-Kaserne

Darin: Druck: Stenographischer Bericht über die Verhandlungen der bayerischen Kammer der Abgeordneten, Nr. 47 vom 1. Juli 1874

Archivaliensignatur
GenKK, BayHStA Gendarmerie-Korps-Kommando 726
Alt-/Vorsignatur
MInn 67106
Sprache der Unterlagen
deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur/AZ: L.2.10

Kontext
2.5.3.4.1.1 Gendarmeriekorpskommando 1 >> MInn-nachgeordneter Bereich >> Gendarmeriekorpskommando >> 38.Lokalitäten (Amtsräume, Dienstwohnungen) (L.2.)
Bestand
GenKK 2.5.3.4.1.1 Gendarmeriekorpskommando 1

Indexbegriff Sache
Gendarmerie-Lokalitäten
Gendarmerie-Kaserne
Dienstwohnungen
Gendarmerie-Korps-Kommando, Büro
Hygiene
Baumaßnahmen
Indexbegriff Ort
München, Polizeigebäude
München, Gendarmerie-Kaserne
München, Gasthaus Zum Goldenen Hahn
München, Dechanthof

Laufzeit
1853-1874

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1853-1874

Ähnliche Objekte (12)