Liedersammlung | Monografie
Vier schöne Newe Geistlyche Lieder : Das Erste/ Die Sonne des Göttlichen Worts/ Im Thon: Die Sonne scheint auff den harten Frost/ etc. Das Ander: Mein yunges Leben hat ein End/ Geistlich verendert. Das Dritte: O Jesu Christe warer Gottes Sohn/ Im Thon/ Die Weltliche Fortuna. Das Vierdte/ Jammer und Elend/ Christlich verendert
- Location
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 5 in: Hymn. 3
- VD 17
-
1:043287Z
- Extent
-
[4] Bl, 8°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
P_SBB_Drucke_VDLiedDigital
VD17 1:043287Z
Nehlsen. BLF 5
- Series
-
VD Lied digital - Berliner Liedflugschriften
VD17 digital
- Published
-
Hamburg : Lange, Paul , 1615
- PURL
- Last update
-
22.04.2025, 2:14 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Liedersammlung ; Monografie
Time of origin
- Hamburg : Lange, Paul , 1615
Other Objects (12)

Vier schöne Newe Geistliche Lieder : das erste/ die Sonne des Göttlichen Worts/ Im Thon/ Die Sonne scheint auff den harten frost/ etc. Das ander/ Mein junges Leben hat ein End/ Geistlich verendert. Das dritte/ O Jesu Christe Gottes. Im Thon/ die Weltliche Fortun. Das Vierdte/ Jammer und Elend/ Christlich verendert

Drey Schöne Geistliche Lieder : Das Erste/ Ewiger Gott ins Himmels Thron/ Im Thon/ Es ligt ein Schloß in Oesterreich. Das Ander/ Herr Jesu Christ meins Lebens Liecht. Im Thon/ Christe der du bist Tag und Liecht. Das dritte/ Ein Liedlein klein/ zart Jesulein/ Im Thon/ Ein Liedelein/ Hertzliebste mein ; Gestellet durch Engel Servas

Drey schöne Newe Geistliche Lieder : Das Erste/ Ein schön Liedt/ auß Weltlichem/ in Geistlichem Verstandt gebracht. Im Thon: Mein Gott und Herr steh du mir bey/ etc. Das Ander. Gahr sehr ist mir mein Hertz entzündt/ gegen Jesu Marien Kindt/ Im Thon: Ich hab mein Sach zu Gott gestellt/ etc. Das Dritte. Ich weiß ein ewiges Himmelreich/ das ist gantz schon gebawet. Im Thon: Es liegt ein Schlößlein in Osterreich/ etc.

Zwey Schöne Ehristliche Lieder : Das erste/ Ein schön new Lied/ uber den betrübten Zustand unnd Klage der jetzigen bösen Welt/ wie alle Händel verderbet/ und die untrew gantz und gar im schwang gehet/ Im Thon: Wie man den Störtzenbecher singet. Das ander/ O Mensch gedenck zu dieser Frist/ was dein Ruhm ist auff Erden/ etc.
