Akte

Nach dem Tod des Jakob von Broichausen schließen seine Erben einen Vergleich über dessen hinterlassene Güter. Der älteste Bruder Michel von Broichausen "to Kel" erhält den Hof Dyckhuisen, muß aber an seine Schwestern Gerharda, Beatrix und Anna je 30 Taler jährlich daraus zahlen. Joest (?) von Broichhausen erhält den Hof Holthuisen. 2 Weiden als Teile des Lehens Dickhausen sollen an Asverus von Honnepel gnt. von der Impel und seine Ehefrau bzw. an Derick von der Horst und Ehefrau fallen. Vom übrigen Vermögen des Verstorbenen sollen Michel von Broichhausen 500 gl., Margarete von Broichhusen 500 gl., Margarete von Broich-husen gnt. von der Impel 400 gl., Gertrud von Broichhausen gnt. von der Horst 380 gl. erhalten. Ferner soll Michel von Broichhausen das Haus zu Duisburg erhalten und seine beiden Schwe­stern sollen die auf dem Hause lastende Schuld von 780 gl. bis künftigen Martini bezahlen. Mi­chael soll auch die Bezahlung der Schuld des t Bruders an die "Mhon" von Eyll übernehmen. Alle Geschwister versprechen hingegen ihrem Bruder Michel "ahn den 780 gl. als ahn der rente von 30 dalers consentiren elck 20 gl. ahn den lesten penningen to korten ende in to halden". Der Bruder Joest wird die Schuld des t Bruders bei den Eheleuten Merten von Aecken und Beatrix van Eyll bezahlen und 16 Taler an Jakobs Diener zu Deutekorn (Unterschriften). 1602 Oktober 26. Haus Blömersheim

Reference number
556

Context
Von Pelden genannt Cloudt >> Verwandte Familien >> von Honnepel gnt. von der Impel
Holding
A III 85 Von Pelden genannt Cloudt

Date of creation
1602 Oktober 26

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 4:24 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Viersen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1602 Oktober 26

Other Objects (12)