Akten
Vereinigt Feld Fundgrube Ehrenfriedersdorf
Enthält u. a.: Übersichtblatt über die Seilfahrt, Maßregeln zur Brandverhütung (Eintragungen von 1892 bis 1947).- Sprengstoff-Erlaubnisscheine.- Dienstanweisungen für Schießberechtigte.- Verlegung des Baches im Haidevorwerk (Seifenbach).- Anstellungsgenehmigungen (1942).- Betriebsplan für 1942/43.- Bericht über die Zeit nach dem 07.05.1945 bis zum Beginn der Demontage durch die Rote Armee am 01.09.1945.- Wiederaufnahme des Betriebes in Ehrenfriedersdorf (März 1946).- Stellungnahme zum Plan der Industrieverwaltung 6 - Erzbergbau - für den Wiederaufbau der Grube Ehrenfriedersdorf vom 24. März 1947.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40064 Technisches Büro des Bergbaus und der Brennstoffindustrie des Landes Sachsen, Nr. 1-337 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: 6 Risse und 7 Schnittzeichungen Sachsenerz GmbH, Ehrenfriedersdorf Vereinigt Feld Fundgrube.- 3 Zeichnungen zum Schrägbau im Prinzler Gangzug.- Aufbereitungs-Stammbaum zum Wiederaufbau Ehrenfriedersdorf.- Terminplan zum Wiederaufbau Ehrenfriedersdorf.
Registratursignatur: II 2131, Bd. 2
- Kontext
-
40064 Technisches Büro des Bergbaus und der Brennstoffindustrie des Landes Sachsen >> 08. Aufsicht über sowie Anleitung und Unterstützung der Betriebe >> 08.3. Erzbergbau >> 08.3.2. Einzelne Betriebe der Erzbergbauindustrie
- Bestand
-
40064 Technisches Büro des Bergbaus und der Brennstoffindustrie des Landes Sachsen
- Provenienz
-
Vorprovenienz Berginspektion Freiberg, OBA Freiberg (neu)
- Laufzeit
-
(1892-1947) Aug. 1941 - Juni 1949
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:09 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Vorprovenienz Berginspektion Freiberg, OBA Freiberg (neu)
Entstanden
- (1892-1947) Aug. 1941 - Juni 1949