Urkunden

Hans Khlieber und Sibilla, seine eheliche Hausfrau, Deutschordens-Untertanen zu Theilnhoven, verkaufen an das Deutsche Haus zu Ellingenn eine jährliche Gilt (1 fl.) aus ihrem davon zu Lehen gehenden Gut zu Theilnhoven um 20 fl. - Komtur: Johann Conrad Schuczsper genannt Milchling, Statthalter der Ballei Franken, Komtur zu Ellingenn und Nürnberg. - Siegler: Volprecht Weyss, Sekretär zu Ellingenn.

Reference number
Ritterorden, Urkunden 1820
Former reference number
Zusatzklassifikation: Verkaufsbrief
Material
Pergament
Language of the material
ger
Further information
Originaldatierung: Geben und geschehen Inn denn heilligen Pfingsten 1607.

Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Ausf., Perg. Siegel fehlt. Blattzahl: 1

Context
Ritterorden, Urkunden >> Ritterorden, Urkunden >> 4. Landkommende Ellingen
Holding
Ritterorden, Urkunden

Indexentry person
Klieber, Johann
Klieber, Sibilla
Schutzbar genannt Milchling, Johann Konrad (Statthalter der Ballei Franken, Komtur zu Ellingenn und Nürnberg)
Weyss, Volprecht (Sekretär zu Ellingenn)
Indexentry place
Ellingenn (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen), Kommende
Theilenhofen (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen)

Date of creation
1607 Juni 3

Other object pages
Last update
23.05.2025, 11:50 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1607 Juni 3

Other Objects (12)