Archivbestand
IM Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahlen 1960-1966 NW 0231 (Bestand)
Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahlen 1960-1966 (Vorbereitung und Durchführung, Wahlergebnisse, Statistik, Ersatzbestimmungen von Abgeordneten, Wahlbeschwerden, Wahlkosten)
Form und Inhalt: Am 27. Januar 1977 wurden von der Gruppe B, Referat 1, der Abteilung I des Innenministeriums 46 Stehordner an das Hauptstaatsarchiv abgegeben und unter der Nummer III 3/77 akzessioniert. Der Bestand erhielt die Bezeichnung NW 231. Er umfasst die Akten der in dem Zeitraum von 1960 bis 1966 durchgeführten Wahlen mit einem Entstehungszeitraum von 1960 bis 1970. Der Bestand wurde in 264 Archiveinheiten unterteilt, von denen 105 zur Kassation vorgeschlagen wurden. Er wurde im April 1978 von Archivinspektoranwärter Hild verzeichnet. Das Findbuch schrieb Frau Dratschmidt. Das Referat 1 der Gruppe B (Verfassung, Wahlen, Personenstandswesen, Presserecht, Leiter Dr. Gensior) war für Verfassungsangelegenheiten, Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahlen zuständig und wurde vom Gruppenleiter selbst betreut. Seine Kompetenzen haben sich in dem Zeitraum, den der Bestand umfasst, nicht geändert. Da der Bestand aus einem Referat stammt, genügte die Angabe der Aktenzeichen. Sie gliedern sich für den vorliegenden Bestand folgendermaßen:
20. - 15.61. ... Bundestagswahl 1961
20. - 15.65. ... Bundestagswahl 1965
20. - 11.62. ... Bundestagswahl 1962
20. - 11.66. ... Bundestagswahl 1966
20. - 12.61. ... Bundestagswahl 1961
Da diese Wahl eigentlich 1960 stattfinden sollte, kommt auch 20. - 12.60. ... vor.
20. - 12.64. ... Bundestagswahl 1964
Die Akten zu den zeitlich früher liegenden Wahlen sind Teil des Bestandes NW 23. Er reicht seiner Laufzeit nach in den vorliegenden Bestand hinein und sollte vor allem für die Kommunalwahlen 1961 mit herangezogen werden. (Änderung des Kommunalwahlgesetzes und der Kommunalwahlordnung 1960).
Wesentliche Hilfsmittel zu NW 231: Ministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen, im Archiv vorhanden unter Signatur: D I a 20 (Enthält: Wahlbekanntmachung und Wahlerlasse, Veröffentlichung der aufgestellten Kandidaten und der Ergebnisse, Ernennung der Kreiswahlleiter, Wahlterminkalender)
Rietdorf, Gensior, Grimm: Leitfaden für die Vorbereitung und Durchführung der wahl 19 .. , im Archiv nur zur Landtagswahl 1966, Signatur: D III a 664.
Rietdorf, Gensior, Grimm: Landeswahlgesetz und Landeswahlordnung
Textausgabe 1966. NWG - 58 - 68.
- Bestandssignatur
-
NW 0231 310.14.00
- Umfang
-
159 Einheiten; 18 Kartons
- Sprache der Unterlagen
-
German
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 4. Oberste und obere Landesbehörden NRW >> 4.2. Oberste Landesbehörden >> 4.2.3. Innenministerium >> 4.2.3.8. Verfassung und Verwaltung
- Bestandslaufzeit
-
1945-1970
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
01.04.2025, 15:43 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1945-1970