Artikel
Neues Zuhause für Musikalien: Umzug des Deutschen Musikarchivs der Deutschen Nationalbibliothek von Berlin nach Leipzig
Im Dezember 2010 zieht das Deutsche Musikarchiv (DMA) von Berlin an den Standort der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig. Mit dem DMA wird sich in Leipzig die zentrale nationale Sammlung von Musikalien und Tonträgern und das musikbibliografische Informationszentrum Deutschlands ansiedeln.
- Erschienen in
-
BIS - Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen 3(2010)3, S. 192 - 193
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-61141
qucosa:894
- Thema
-
Bibliotheks- und Informationswissenschaften
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-61303
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2025, 08:16 MEZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Sewing, Silke
- SLUB Dresden