Videospielkonsole

Interton Electronic VC 4000

Die einzige Videospielkonsole aus Deutschland Das VC-4000 (Video Computer) gilt als die einzige deutsche Konsole. Tatsache ist, dass der in Köln ansässige Hersteller für Hörgeräte "Interton" bereits seit Mitte der 70er Jahre Pong-Clones wie den Interton 3001 in Lizenz produzierte. Bei dem VC-4000 soll es sich um eine Eigenentwicklung handeln, die angeblich bis in das Jahr 1974 zurück reicht. Es ist auf jeden Fall das erste Gerät einer Vielzahl baugleicher oder fast baugleicher Konsolen, die unter verschiedenen Namen u.a. von Grundig, Hanimex, Palladium, Schmid, Radofin, Emerson in Hong Kong produziert und hauptsächlich in Europa verkauft wurden. Die Qualität der Spiele, von denen es rund 40 gibt, war eher zweitklassig. So fristete das VC-4000 eher ein Nischendasein als billigere Variante der "richtigen" Konsolen wie dem Intellivision oder dem VCS von Atari. Das Gerät war rund 100 DM günstiger als die Mitbewerber und auch die Spiele waren für rund 40 DM weniger zu haben.

Gesamtansicht | Urheber*in: Interton / Rechtewahrnehmung: Computerspielemuseum Berlin

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Computerspielemuseum Berlin
Collection
Spielmaschinen
Inventory number
1181

Subject (what)
Steckmodul

Event
Herstellung
(who)
(when)
1978

Rights
Computerspielemuseum Berlin
Last update
18.03.2025, 1:11 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Computerspielemuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Videospielkonsole

Associated

Time of origin

  • 1978

Other Objects (12)