Archivale
Organisation des Dienstbetriebes
Enthält u.a.:
- Geschäftsverteilung zwischen den Stadträten, 12.09.1952
- Geschäftsverteilung zwischen den Dezernaten, 13.08.1951
- Einlasszeiten im Neuen Rathaus (ehemaliges Regierungsgebäude)
- Verlegung von Dienststellen
- Verbesserungsvorschläge des Standesamtes für die Beurkundung und Zeremonien der Eheschließung, 14.03.1951
- Stellung der Schreibtische mit namentlicher Sitzverteilung für einzelne Büros, 1950
- Landwirtschaft,10.07.1950
- Zuteilung von Schreibmaschinen, Stempeln und Postvollmachten
- Bindung der Gesetzesblätter
- Erwerbung von Zeitungen und Zeitschriften durch die Stadtbibliothek und deren Nutzungszeiten
- Regelung der Arbeits- und Sprechzeiten
- Regelung für die Bildung von Handakten, 29.11.1950
- Beratung zur Organisationsstruktur und des Gesetzes zur Durchführung des Gesetzes über die weitere Demokratisierung des Aufbaus und der Arbeitsweise der staatlichen Organe in den Ländern der DDR, 06.08.1952
- Organisation des Bereitschaftsdienstes während der Ernte, 1953
- Beratungen der Monats- und Quartalsarbeitspläne
- Städtewettbewerb zwischen Frankfurt, Potsdam, Stralsund mit einer Aussprache der Vertreter dieser Städte zur Festlegung der Bedingungen in Frankfurt, 22.04.1952.
- Archivaliensignatur
-
StAFF 2-121 BA II 921
- Alt-/Vorsignatur
-
4972
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Provenienz: Sachgebiet Verwaltungsleitung
- Kontext
-
StAFF 2-121 Rat der Stadt Frankfurt (O) 1945-1952 >> 02. Verwaltungsleitung >> 02.01. Verfassung und Geschäftsordnung
- Bestand
-
StAFF 2-121 Rat der Stadt Frankfurt (O) 1945-1952
- Indexbegriff Sache
-
Organisation
Städtewettbewerb
Verwaltung
- Indexbegriff Ort
-
Frankfurt
Potsdam
Stralsund
- Laufzeit
-
1950 - 1953
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 10:42 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Frankfurt (Oder). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1950 - 1953