Medaille
Warin, Jean: Kardinal Jules Mazarin
Vorderseite: IVLIVS CARDINALIS MAZARINVS. Iulius Cardinalis Mazarinus - Büste des Kardinals Mazarin nach rechts.
Rückseite: QVAM FRVSTA ET MVRMVRE QVANTO // 1659. Quam frustra et Murmure quanto „Welch vergebliches Bemühen und welch Gemurmel“ - Ein Fels inmitten tosender See.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Geprägte Bronzemedaille. - Die Rs. spielt auf die vergeblichen Bestrebungen politischer Gegner an. Jules Mazarin (1602-1661) war in Rom erzogen worden und als päpstlicher Gesandter (1634-1636) nach Paris gekommen. Im Jahre 1642 trat er die Nachfolge Richelieus an.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: Barock und Rokoko
- Inventarnummer
-
18200656
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 63 mm, Gewicht: 0.00 g
- Material/Technik
-
Bronze; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: Vgl. M. Jones, A catalogue of the French Medals in the British Museum II (1988) 206 f. Nr. 211 (Silbermedaille).
- Bezug (was)
-
17. Jh.
Allegorien
Berühmte Persönlichkeiten
Bronze / Kupfer
Geistliche Fürsten
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
Westeuropa (ohne D)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Frankreich
- (wann)
-
1659
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:13 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 1659