- Standort
-
Universitätsbibliothek Kiel -- Cb 1770
- VD 18
-
90783840
- Umfang
-
552 Seiten, 33 ungezählte Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Nitsch, Georg. - Theologischer Send-Schreiben ... Theil : Darinne Der Unwissende unterrichtet/ Der Gottlose gewarnet/ Der Fromme auffgemuntert/ Und der Betrübte/ mit nachdrücklichem Troste/ wird empor gerichtet
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.03.2025, 11:41 MEZ
Datenpartner
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Band
Beteiligte
Entstanden
- 1719
Ähnliche Objekte (12)

Die lebendige Hoffnung der wiedergebohrnen Kinder Gottes/ aus 2. Tim. IV, 18. Nach der stillen Beysetzung Der Weyland Hoch-Edel-gebohrnen Frauen/ Fr. Clara Sophia Ziegenhirtin/ gebohrnen Gerlachin/ Des Hoch-Edel-gebohrnen Herrn/ Herrn Werner Bertrams Ziegenhirts ... gewesenen Hertz-wehrtesten Ehe-Genoßin/ In einer Leich- und Gedächtniß-Predigt/ Am 20sten Sonntage nach Trinit. den 21. Octobr. Anno 1708. ... vorgestellet
![Genealogische und zum Theil Historische Vorstellung Des Uhrsprungs und Fortstammung Einiger Uhralter, Wohlgebohrner Hochadelichen Häuser Nahmentlich deren von Adelips, Alvensleben, Asseburg, Bartensleben, dem Busch, Cramm, Gropendorff, Haaren, Hardenberg, Korff, Kroseck, von Marenholtz, Münchhausen, Oberg, Salder, Schwiecheln, Steinberg, Veltheim, Wallmoden, Wefferling, Wrißberg [et]c. : Sonderlich Derer von Steinberg Als von denen man die meisten sicheren Uhrkunden und Nachrichten zur Hand gehabt : Wobey mithin der curiöse Leser zu seiner mehrern Vergnügung Ab denen mit-eingerückten etliche-viel-Hundert-Jahr alten Diplomatibus und Uhrkunden, Verschiedene Terminos und Redens-Arten, deren man sich vor so viel hundert Jahren bedienet, und mehre Antiquitäten, antreffen wird ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/b62c5ce0-9bff-4a50-9cc7-08cb188251d6/full/!306,450/0/default.jpg)