Urkunden

Schiedspruch zwischen dem Deutschen Haus zu Mergentheim und der Witwe Margarethe des Hans Berlin d.Ä. wegen der von den Deutschherrn angefangenen 2 Weiher in dem Weiler zu Stainenweiler und oberhalb derselben. Darnach soll die Witwe Berlin für die geplante Benützung ihrer Gründe und das Wegerecht darauf entschädigt werden durch Überlassung der Deutschordenswiesen zu Stainenweiler unterhalb ihres Weihers in der Wolffsbuschen bis an den Egelsee, der Egelsee selbst, dreier Vierteile eines Tagwerks Wiese unterhalb des Egelsees, "die Wasserwiese" genannt, die dazwischen liegende Brücke, eines näher nach Grenze bestimmten Ackers unterhalb des Weihers und der Hecken zwischen diesem Acker und "den Wiesen". Sind die Berlin und ihre Erben nicht zufrieden, so können sie ein neues Schiedsgericht fordern, dessen Spruch dann endgültig sein soll. - Schiedsgericht: a) Gemeinmann: Seitz Messerschmid, b) auf Seite des Deutschen Ordens: Hans von Feuchtwang, Albrecht Goldochs, c) auf Seiten der Berlin: Konrad Theurer, Hans von Stainbach, alle fünf sind Bürger zu Dinkelspu{e}hel. - Komtur: Jost v. Veningen. - Siegler: Der Gemeinmann und der erstgenannte Beisitzer, die drei anderen Schiedsgerichtsleute haben keine eigenen Siegel).

Reference number
Ritterorden, Urkunden 1209
Former reference number
Zusatzklassifikation: Schiedsbrief
Language of the material
ger
Further information
Originaldatierung: G. auff Mittwochen nach dem Sunntag Jubilate 1443.

Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Ausf., Perg. mit 2 Siegeln.

Context
Ritterorden, Urkunden >> Ritterorden, Urkunden >> 3. Amt Dinkelsbühl
Holding
Ritterorden, Urkunden

Indexentry person
Berlin, Margarethe
Berlin, Johann
Messerschmid, Seitz
Feuchtwang, Johann v.
Goldochs, Albrecht
Theurer, Konrad
Venningen, Jost v. (Komtur zu Mergentheim)
Stainbach, Johann v.
Indexentry place
Bad Mergentheim (Lkr. Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg), DO-Kommende
Steinweiler (FlN)
Wolfsbuschen (FlN)
Egelsee (FlN)
Wasserwiese (FlN)
Dinkelsbühl (Lkr. Ansbach), Bürger

Date of creation
1443 Mai 15

Other object pages
Last update
23.05.2025, 11:52 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1443 Mai 15

Other Objects (12)