Artikel

Flüchtige Verbindungen effizient aus Abluft entfernen.

Sind Abluftströme industrieller Prozesse mit geruchsintensiven oder schädlichen organischen Komponenten befrachtet, dann müssen diese entfernt werden. Das fordert die europäische VOC-Richtlinie, die schärfere Grenzen für die Emission leichtflüchtiger Gase (VOC - Volatile Organic Compounds) setzt. Metall verarbeitende Betriebe, Lackierereien, Großküchen oder andere Produktionsbetriebe können mit einem neuen Abgasreinigungsverfahren aus großen Abluftmengen niedrig konzentrierte VOC effizient und kostengünstig entfernen.

ISSN
0937–8367
Umfang
4 p.
Sprache
Deutsch

Erschienen in
BINE Informationsdienst - Projektinfo; 3/2009

Thema
Energieforschung konkret
Gebäude / Stadt: Technik & Komponenten
Industrie und Gewerbe: Weitere Technologien

Ereignis
Veröffentlichung
(wann)
2009

Förderung
Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi). Förderkennzeichen: 0327338A. Englische Ausgabe: Efficiently Removing Volatile Compounds from Exhaust Air.
Letzte Aktualisierung
07.03.2025, 12:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
BINE Informationsdienst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Entstanden

  • 2009

Ähnliche Objekte (12)