Urkunde
Die freien Zobelischen Güter, gelegen in der Terminei Kassel, die aus drei 7/16 Ackern und sechs Ruten Wiesen und 41 5/16 Acker und drei Ruten Län...
- Reference number
-
Urk. 14, 6901
- Former reference number
-
A I u, Homberg zu Vach sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Homberg zu Vach, Nr. 1
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Christian Heinrich Wilhelm Homberg zu Vach, Sohn des verstorbenen Regnerus Gustav Homberg zu Vach, ferner für Christian Gustav Homberg zu Vach, Sohn des verstorbenen Karl Ludwig Homberg zu Vach, als Vormund Nikolaus Gehrung zu Allendorf
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die freien Zobelischen Güter, gelegen in der Terminei Kassel, die aus drei 7/16 Ackern und sechs Ruten Wiesen und 41 5/16 Acker und drei Ruten Länderei bestehen. Die Güter waren 1749 für einen Teil der 2.000 Gulden, die der Familie Homberg zu Vach seit 1591 Oktober 14 verliehen worden waren, nämlich 1.490 Reichstaler, gekauft und dem Landgrafen von Hessen aufgetragen worden.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Christian Ludwig Aemilius Kuhn (Cuhn)
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe H >> Hom-Hoy >> Homberg zu Vach >> 1750-1840
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1800 November 08
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1800 November 08