Diazotypie | Lichtpausverfahren
Beschränkter Wettbewerb Internationales Gutachterverfahren für das Kulturforum (nicht realisiert) – Lageplan. Berlin-Tiergarten
Anzahl Teile/Umfang: 1
- Location
- 
                Berlinische Galerie
 
- Inventory number
- 
                BG-AS 9/2017,26
 
- Measurements
- 
                Bildmaß: 124,7 x 62 cm
 Maßstab: 1: 500
 
- Material/Technique
- 
                Kunstofffolie über Diazotypie auf Papier
 
- Inscription/Labeling
- 
                Blatt 26
 
- Acknowledgment
- 
                Übernahme aus Beständen der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz Berlin, 1993
 
- Event
- 
                Herstellung
 
- (who)
- 
                Ungers, Oswald Mathias, Architekt/in, Urheber/in (1926-2007)
 Dudler, Max, Architekt/in, Mitarbeiter/in
 Vallebuona, Renzo, Architekt/in, Mitarbeiter/in
 Rübsamen, Holger, Architekt/in, Mitarbeiter/in
 Jentschura, Horst, Architekt/in, Mitarbeiter/in
 Reyelts, Hinrich, Architekt/in, Mitarbeiter/in
 Wieland, Karl Heinz, Architekt/in, Mitarbeiter/in
 Kubisch, Thomas, Architekt/in, Mitarbeiter/in
 von Hössle, Alfram, Architekt/in, Mitarbeiter/in
 
- (when)
- 
                1983
 
- Rights
- 
                
                    
                        Oswald Mathias Ungers/ UAA - Ungers Archiv für Architekturwissenschaft
- Last update
- 
                
                    
                        26.09.2024, 12:30 PM CEST
Data provider
Berlinische Galerie - Museum für Moderne Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Lichtpausverfahren; Diazotypie
Associated
- Ungers, Oswald Mathias, Architekt/in, Urheber/in (1926-2007)
- Dudler, Max, Architekt/in, Mitarbeiter/in
- Vallebuona, Renzo, Architekt/in, Mitarbeiter/in
- Rübsamen, Holger, Architekt/in, Mitarbeiter/in
- Jentschura, Horst, Architekt/in, Mitarbeiter/in
- Reyelts, Hinrich, Architekt/in, Mitarbeiter/in
- Wieland, Karl Heinz, Architekt/in, Mitarbeiter/in
- Kubisch, Thomas, Architekt/in, Mitarbeiter/in
- von Hössle, Alfram, Architekt/in, Mitarbeiter/in
Time of origin
- 1983
 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    