Urkunde
Johann Büttenbender zu Selhoben und seine Ehefrau Else, Bg. zu Wetzlar, bekunden, dass sie dem Hanmann Goldschmidt und dessen Ehefrau Hebele, Bg. ...
- Reference number
 - 
                NACHWEIS
 
- Formal description
 - 
                Abschrift
 
- Further information
 - 
                Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Mense ianuarii
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Johann Büttenbender zu Selhoben und seine Ehefrau Else, Bg. zu Wetzlar, bekunden, dass sie dem Hanmann Goldschmidt und dessen Ehefrau Hebele, Bg. zu Wetzlar, für eine ungenannte Summe Geldes einen Morgen Acker mit der Maßgabe verkauft haben, dass ihnen ein Wegerecht daran eingeräumt wird, durch das die Aussteller in die Lage versetzt werden, mit einem Wagen oder Karren zu ihrem Acker zu fahren - Zeugen: Markel (v.) Nauborn (Nuvern) und Friedrich Reige, Schöffen zu Wetzlar
Vermerke (Urkunde): Siegler: Stadt Wetzlar (Stadt-Sg.)
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: C 1 Nr. 39 Bl. 42v
 
- Context
 - 
                Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 1 1131-1380
 
- Holding
 - 
                B 9 Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim
 
- Date of creation
 - 
                1354 Januar
 
- Other object pages
 
- Last update
 - 
                
                    
                        01.07.2025, 1:40 PM CEST
 
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
 
Time of origin
- 1354 Januar