Baudenkmal

Hl. Nepomuk; Flörsheim, Konrad-Adenauer-Ufer

Lebensgroße Sandsteinfigur des Hl. Nepomuk, am Sockel datiert 1741. Sockel und Postament mit Kartusche sind in die Terrassenmauer des Gasthofs „Zum Hirsch" so eingelassen, dass der historische Bezug der Heiligenstatue auf die ehemalige Mainfurt auch heute noch kenntlich ist. Ungewöhnlich die erhobene Haltung des Kruzifix (spätere Veränderung?). Künstlerisch qualitätvolle plastische Gestaltung, detailreich in Oberflächenbehandlung und Bewegung. Die stark verwitterte Sockelinschrift nennt die Stifter der Figur. An Vorder- und Rückseite wurden die Hochwassermarken von 1862, 1830 und zuoberst 1799 eingeritzt.

Hl. Nepomuk, Konrad-Adenauer-Ufer | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

0
/
0

Location
Konrad-Adenauer-Ufer, Flörsheim, Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)