Arbeitspapier
Interkulturelle Führung aus spieltheoretischer Sicht
Ein Problem interkultureller Führung kann die richtige Koordination bei unterschiedlichen Normen und Erwartungen sein, was sich durch geeignete Auswahl eines Fokalpunktes lösen lässt.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: Diskussionspapier des Instituts für Organisationsökonomik ; No. 4/2022
- Classification
-
Management
Game Theory and Bargaining Theory: General
Institutions: Design, Formation, Operations, and Impact
Corporate Culture; Diversity; Social Responsibility
International Business Administration
Personnel Economics: Labor Management
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Dilger, Alexander
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Organisationsökonomik
- (where)
-
Münster
- (when)
-
2022
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:42 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Dilger, Alexander
- Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Organisationsökonomik
Time of origin
- 2022