Pfarrhaus

Kath. Pfarrhaus (Pfarrhaus); Burghaun, Marktplatz 7, Marktplatz 8

Das katholische Pfarrhaus von 1728 steht an prominenter Stelle seitlich vor der katholischen Kirche im Straßenbild des Marktplatz. Über einem hohen Quadersockel erhebt es sich als zweigeschossiger, in zurückhaltenden Formen errichteter Barockbau von sieben Fensterachsen mit Walmdach. Im Süden ist ein jüngerer eingeschossiger Anbau zu zwei Fensterachsen in gleichem Stil angefügt. Die verputzte Fassade wird durch einfache Ecklisenen und ein schmales Gurtgesims gegliedert und oben durch ein Traufgesims abgeschlossen. Die Portale und Fenster haben profilierte Gewände mit Ohren. Im Scheitelstein des Hauptportals findet sich die Inschrift "ADOLPHUS FAVENTE DIE GRATIA PRINCEPS ET ABBAS FULDENSIS EREXIT". Die Inschrift wie auch das in einer Blendnische darüber sitzende Wappen verweisen auf den Bauherrn, den Fuldaer Fürstabt Adolf von Dalberg (1726-1737). Das noch heute in seiner ursprünglichen Funktion befindliche katholische Pfarrhaus mit seinen ausgewogenen Proportionen ist ein gutes Beispiel für den sogenannten Fuldaer Barock ländlicher Prägung.

Marktplatz 7 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

1
/
1

Location
Marktplatz 7, Marktplatz 8, Burghaun, Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Pfarrhaus

Other Objects (12)